11.03.2024 lw

Mit den Deutschen Meisterschaften ist die Hallensaison 2024 beendet.
Für die Bogenschützen Feucht waren drei Teilnehmer am Start: Günter Ganser erreichte in der Klasse Blankbogen Master Rang 13, Kristian Pap bei seiner ersten DM Rang 20 in der Klasse Blankbogen Herren, Arnold Schneider sicherte sich in der Klasse Recurve Senioren den 19. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse findet Ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/342-2024

ACHTUNG: teilweise  geänderte Zulassungsringzahlen

Startlisten online: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/317-2023

Korrigierte Zulassungszahlen (Stand 03.05.2023) sind veröffentlicht: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/317-2023

Vereinsmeisterschaft: 16.04.2023 BS Feucht

Vereinsmeisterschaft WA Ergebnisliste: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/315-2023

Wir wollten euch nicht schocken aber dachten schon, dass das ICE-Werk in der Muna das unseren Platz bedroht irgendwie einem dummen "Aprilscherz" nahekommt.

 Den "P&K SSV Franken" und den Neubau in der Muna haben wir uns natürlich nur ausgedacht.

Also: Danke für euren Humor!

Großes Dankeschön auch an den KK Moosbach und die Zeidlerschützen Feucht für den gemeinsamen Scherz.

Besonderer Dank gebührt Jens Gießwein, Schützenmeister der Zeidlerschützen Feucht als treibende Kraft hinter dem Aprilscherz.

 01.April

Eine noch nie da gewesene Mega-Vereins-Fusion wurde heute besiegelt!

Bei einem Erdbeben würde man sagen: eine glatte 9,0 auf der Richterskala! Die drei ortsansässigen Vereine Bogenschützen Feucht, KK Moosbach und die Zeidlerschützen Feucht tun sich ab sofort zusammen.

Unter dem Namen "P&K SSV Franken" (Pfeil- und Kugelschießsportvereinigung Franken) vereinen sich in Zukunft drei Vereine, die bisher in ihrer Sparte bereits herausragende Leistungen hervorgebracht haben. Zusammen möchte man mehr als nur die Summe der drei Vereine sein und sowohl im Jugend-, als auch im Erwachsenen- und Seniorenbereich die Mitglieder mit Breiten- und Leistungssportlichen Angeboten wieder zum Sport locken.
Insgesamt stehen nun fast 1.000 Mitglieder unter einem Dach zusammen.

So viele Mitglieder benötigen natürlich auch Platz. Aber daran wurde bereits gedacht und es gibt konkrete Pläne, die Räumlichkeiten zu schaffen.
Das ehemalige MUNA-Gelände bietet hierfür sehr gute Voraussetzungen, da es doch abseits liegt und es somit keine Bedenken bzgl. der Lärmemissionen gibt.

Ein großer Vorteil ist die Altlastenbeseitigung und dass das Gelände damit belegt ist.
Das mögliche ICE-Werk ist damit vom Tisch und das freut natürlich auch die Feuchter Bürger.

Neben den 5 Wurfscheibenanlagen, 100 Druckluftständen, 30 25m-Ständen, 100 KK und Großkaliberständen bis 300 Meter stehen auch bis zu 60 Bogenscheiben von 18 bis 90m zur Verfügung.
Aufgrund der Größe der Anlage hofft der P&K SSV Franken darauf, dass große nationale und auch internationale Turniere hier bei uns stattfinden werden.

Der Bayerische Sportschützenbund zeigt sich begeistert von dem Vorhaben "Ein Meilenstein für den Schießsport in Franken und ganz Bayern!".

Der Präsident Maik Büttner (Bogenschützen Feucht) sowie die Schützenmeister Matthias Hausner (KK Moosbach) und Jens Gießwein (Zeidlerschützen Feucht) freuen sich auf das riesige Vorhaben und sind stolz darauf den Schützensport einen großen Schritt in Mittelfranken voran zu bringen.

Lage

Agenda

1+2 50-300m Stände für Klein- und Großkaliber
3 Wurfscheibenanlage
4 Sport- und Siegerehrungsplatz
5 Pistolen- und Finalhalle
6 Hotel und Wellness-Bereich
7 Luftdruckhalle
8 Großer Bogenplatz

Findet ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/308-2023

Termine WA:

Vereinsmeisterschaft: 16.04.2023 BS Feucht
Gaumeisterschaft:  23.04.2023   SV Moosbach
Bezirksmeisterschaft 20./21.05.2023 BS Feucht

 

Ausschreibungen:

Vereinsmeisterschaft WA: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/315-2023
Stand der Anmeldungen

Gaumeisterschaft WA: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/316-2023
Bezirksmeisterschaft WA: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/317-2023
Bezirksmeisterschaft 3D: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/321-2023
Bezirksmeisterschaft Feldbogen: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/320-2023
Jugendpokal: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/210-jugendpokal

Ergebnislisten:

https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/306-2023

In Bayern wurde mit heutigem Datum die Fünfzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) in Kraft gesetzt.

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_15

Für uns ergeben sich folgende Regelungen:

Zugang nur nach 2Gplus-Regelung:

Der Zugang zu allen Sportstätten (innen und außen) nur für

  • vollständig Geimpfte mit negativem Testnachweis
  • vollständig Genesene mit negativem Testnachweis

Folgende Tests sind hierzu zulässig:

  • PCR-Test, PoC-PCR-Test oder ein Test mittels weiterer Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
  • PoC-Antigentest, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde
  • ein vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassener, unter Aufsicht vorgenommener Antigentest zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttest), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde.

Kinder bis zum sechsten Geburtstag, Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen und noch nicht eingeschulte Kinder erhalten Zugang, selbst wenn diese weder vollständig geimpft, genesen oder getestet sind. Dies kann unter Vorlage eines aktuellen (deutschen) Schülerausweises oder eines vergleichbaren Dokumentes erfolgen.

Maskenpflicht:

Im Gebäude besteht Maskenpflicht, es gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Nach Einschätzung des BSSB kann die Maske beim eigentlichem Schießvorgang abgenommen werden. Zur endgültigen Bestätigung dieser Einschätzung hat sich der BSSB an das bayerische Innenministerium gewandt. Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und dem 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske tragen, Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit.

Vom 30.07. - 01.08.2021 beteiligten sich vier Sportler der Bogenschützen Feucht an den Bayerischen Meisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:

in der Klasse Recurve Senioren:
Klaus Villwock zu Platz 24
Arnold Schneider zu Platz 5 mit persönlicher Bestleistung und Vereinsrekord

in der Klasse Jugend Recurve männlich:
Erik Büttner zu Platz 6

in der Klasse Schüler B männlich:
Franz Büttner zu Platz 3

 Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/257-2021

Seit Dienstag kämpfen jeweils drei Damen und Herren in den Bogendisziplinen Recurve und Compound um die Europameisterschaftsmedaillen mehr lesen

Jetzt Informieren, geh auf den Link!

Covid-19 Hallenregeln BSF




Unsere Sponsoren