07.07.2025 kw/lw

Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen von 28 °C ohne Wind fand am Samstag die Bayerische Landesmeisterschaft im Para-Bogenschießen unter der Ausrichtung des BVS statt – eine Entscheidung mit Weitsicht, wie sich zeigte, denn gleich fünf neue Landesrekorde wurden aufgestellt.

2025 07 06 BM Para Fita Feucht 120

 🌟 Rekorde und Höhepunkte

- Sebastian Kollarek aus Feucht steigerte bei den Sehbehinderten den Landesrekord auf 525 Ringe.

- Birgit Noll setzte bei den Seniorinnen ein Ausrufezeichen: 578 Ringe, ganze 20 mehr als der bisherige Rekord.

- In der Blankbogenklasse der Damen wurde mit 480 Ringen eine neue Ära eingeleitet.

- Jürgen Puschmann-Frenken, ebenfalls aus Feucht, pulverisierte den bisherigen Rekord der Senioren B und erzielte herausragende 548 Ringe – über 120 mehr als zuvor.

 🧠 Spannung pur bei den Senioren A

Bis zum letzten Pfeil wurde bei der am stärksten besetzten Klasse um den Titel gekämpft:

| Platz | Name                    | Verein           | Ringe |

|-------|-------------------------|------------------|-------|

| 🥇 1  | Gerhard Endres          | BS Oberdürrbach  | 590   |

| 🥈 2  | Thilo Böhm              | SG Waldbrunn     | 580   |

| 🥉 3  | Arnold Schneider        | BS Feucht        | 569   |

Dicht gefolgt von Horst Braunschläger und Herbert Köhler, die nur einen Ring Abstand zum Podium hatten. Die Routiniers Edgar Scheiner und Karl-Heinz Matern blieben hinter den Erwartungen zurück.

 🏹 Langdistanz und Nachwuchs

Bei den Langdistanz-Klassen zeigten viele Kaderathletinnen und -athleten ihr Können, jedoch konnten nur wenige ihr volles Potenzial abrufen. Lediglich Gastschützin Jule Lammers aus Niedersachsen konnte mit 525 Ringen überzeugen. Philip Sauren, derzeit mit privatem Umbau beschäftigt, blieb mit 468 Ringen unter seinen Möglichkeiten.

Der Nachwuchs durfte sich ebenfalls ins Rampenlicht stellen: Abdulla Vural aus Neuendettelsau krönte sein letztes Schülerjahr mit tollen 542 Ringen – ein verheißungsvoller Abschluss mit Blick auf kommende Erfolge.

 🎯 Ein Dank an die Organisatoren

Wie gewohnt stellten die Bogenschützen Feucht, die mit viel Engagement und sieben freiwilligen Helferinnen und Helfern eine erstklassige Veranstaltung auf die Beine.

Besonderer Dank gilt:

- Carolin Haber, Abteilungsleiterin der Bayerischen Bogenschützen, für die überregionale Organisation.

- Peter Bauer, dem unermüdlichen Schiedsrichter, dessen Einsatz zum reibungslosen Ablauf entscheidend beitrug.


Unsere Sponsoren